Referenz Wasseraufbereitung Kraftwerk Plattling

Eine Vollentsalzungsanlage soll so ertüchtigt werden, dass die Redundanz und die Betriebssicherheit deutlich verbessert sowie die Wirtschaftlichkeit der Anlage erhöht werden.

Kategorie
Kraftwerkstechnik

Projektbeschreibung

Die Kraftwerk Plattling GmbH betreibt am Standort Plattling im Auftrag von UPM auf dem Gelände von UPM eine Vollentsalzungsanlage. Diese soll so ertüchtigt werden, dass die Redundanz und die Betriebssicherheit deutlich verbessert sowie die Wirtschaftlichkeit der Anlage erhöht werden.

Die Vollentsalzungsanlage soll in drei redundante, voneinander unabhängige Produktionsstraßen aufgeteilt werden. Das Anlagenkonzept soll die Regeneration einer Straße parallel zu zwei produzierenden Straßen ermöglichen.

Leistungsumfang

  • Detail- und Ausführungsplanung
  • Erstellung der Ausschreibungsunterlagen für die Gewerke Anlagen-, Elektro- und Leittechnik
  • Angebotsauswertung, Vergabeempfehlung
  • Mitwirken bei der Vergabe

Technische Daten

Anzahl Produktionsstraßen 3
Kapazität VE-Anlage 3 x 50 m³/h Deionat
HCl-Vorratsbehälter 1 x 40 m³
NaOH-Vorratsbehälter 1 x 100 m³
Kationentauscher 3 x max. 50 m³/h
Anionentauscher 3 x max. 50 m³/h
VE-Wasserbehälter 1 x 230 m³
Ausführungszeitraum 2012–2013
Kosten 1,0 Mio. €