Referenz Wärmespeicher Heizkraftwerk Hiltrop
Das bestehende Heizkraftwerk Hiltrop wurde zu einem modernen GuD-Kraftwerk mit Fernwärmeauskopplung umgebaut.
Kategorie
Kraftwerkstechnik
Kraftwerkstechnik
Projektbeschreibung
Das bestehende Heizkraftwerk Hiltrop wurde zu einem modernen GuD-Kraftwerk mit Fernwärmeauskopplung umgebaut. Eine wesentliche Maßnahmen zur Modernisierung des Heizkraftwerkes war dabei die Errichtung eines Wärmespeichers zur Entkoppelung der Strom- und Wärmeerzeugung. Der Umbau wurde bei laufendem Betrieb durchgeführt.
Leistungsumfang
- Konzeptfindung, Auslegung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Detail- und Ausführungsplanung
- Beschaffungsplanung
- Bauüberwachung, SiGeKo
Technische Daten
Speichervolumen | 5.000 m³ |
Medium | Heißwasser |
Abmessungen | 26 m x 16 m |
Vor-/Rücklauftemp. | 95/65 °C |
Betriebsart | atmosphärisch |
Wärmeisolierung | 400/500 mm Wand/Dach |
Ausführungszeitraum | 2012–2013 |
Kosten | ca. 2 Mio. € |