Referenz Modernisierung Heizkraftwerk Würzburg
Das Heizkraftwerk an der Friedensbrücke in Würzburg wird modernisiert.
Kategorie
Kraft-Wärme-Kopplung
Kraft-Wärme-Kopplung
Projektbeschreibung
Das Heizkraftwerk an der Friedensbrücke wird auf Grundlage des KWKG modernisiert. Die Maßnahmen der Modernisierung umfassen eine neue hocheffiziente Gasturbine, eine neue Entnahme-Gegendruck-Dampfturbine mit Heiz-kondensator, die Errichtung eines Wärmespeichers im Gebäudeinneren, die Erweiterung des Abhitzekessels, die Installation neuer Schalt- und Trafoanlagen und die Anpassung der übergeordneten Leittechnik. Die Modernisierung wurde als Erweiterung der Bestandsanlage bei laufendem Betrieb durchgeführt.
Leistungsumfang
- Vor- und Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Detail- und Ausführungsplanung
- Ausschreibung und Mitwirken bei Vergabe
- Bauüberwachung
Technische Daten
El. Leistung Gasturbine | 54 MWel |
El. Leistung Dampfturbine | 20 MWel |
Dampfparameter | 72 bar/515 °C |
Th. Leistung Heizkondensator | 50 MWth |
Volumen Wärmespeicher | 2.800 m³ |
Kapazität Wärmespeicher | 175 MWh |
Speichertemperatur | 125 °C |
Ausführungszeitraum | 2019-2021 |
Inbetriebnahme | 2020/2021 |
Kosten | 40 Mio. € |