Referenz Mikrogasturbine Clariant Moosburg
Die Energiezentrale soll durch die Bayernwerk Natur GmbH um eine erdgasgefeuerte KWK-Anlage erweitert werden, die aus Mikrogas-turbinen-Packages mit anschließendem Großwasserraumabhitzekessel mit Zusatzfeuerung besteht.
Kraft-Wärme-Kopplung
Projektbeschreibung
Der Produktionsstandort des Spezialchemikalien-Herstellers Clariant am Standort Moosburg wird derzeit aus zwei Großwasserraumkesseln mit Prozesswärme in Form von leicht überhitztem Dampf versorgt.
Die Energiezentrale soll durch die Bayernwerk Natur GmbH um eine erdgasgefeuerte KWK-Anlage erweitert werden, die aus Mikrogasturbinen-Packages mit anschließendem Groß-wasserraumabhitzekessel mit Zusatzfeuerung besteht.
Der Leistungsumfang umfasst im Wesentlichen den GU-Auftrag zur Errichtung der KWK-Anlage, den Umbau des bestehenden Kesselhauses sowie die Errichtung einer Erdgashochdruckleitung.
Leistungsumfang
- Entwurfsplanung
- Detail- und Ausführungsplanung
- Ausschreibungsplanung und Vergabe
- Bauüberwachung
Technische Daten
Mikrogasturbinen-Packages | 2 x C1000; 10 x 200 kWel |
Kesselanlage | 13 MWth ,1 x 20 t/h |
Dampfparameter | 20 bar/250 °C |
Erdgashochdruckltg. | HDPE, DN 80 / 6,5 bar |
Länge | ca. 450 m |
Ausführungszeitraum | 2013–2014 |
Inbetriebnahme | 2014 |
Kosten | 5 Mio. € |