Referenz BHKW BMW Regensburg Werk 06.10

Die Energiezentrale der BMW AG am Standort Regensburg wird um eine erdgasgefeuerte KWK-Anlage erweitert.

Kategorie
Kraft-Wärme-Kopplung

Projektbeschreibung

Der Produktionsstandort des Fahrzeugherstellers BMW am Standort Regensburg wird derzeit aus vier BHKW-Modulen und fünf Heißwasserkesseln mit Strom und Prozesswärme versorgt.

Die Energiezentrale wurde um eine erdgasgefeuerte KWK-Anlage erweitert, die elektrisch und hydraulisch in den Bestand angebunden wurde. Die elektrische Leistung Eigenerzeugung wurde am Standort auf 13,4 MW erhöht.

Im Heißwasser- und Gemischkühlkreislauf der Anlage wurden zwei Wärmetauscher mit 2.500 kW und 800 kW eingebaut. Im Zuge der Baumaßnahme wurde ein alter Heißwasserkessel zurückgebaut und entsorgt.

 

Leistungsumfang

  • Ausführungsplanung
  • Ausschreibung und Vergabe
  • Bauüberwachung

Technische Daten

BHKW-Modul 2.679 kWel, 2.495 kWth
Wirkungsgrad el. 45 %, th. 40 %, ges. 85 %
VL-/RL-Temperatur 130/75 °C
Ausführungszeitraum 2015–2016
Inbetriebnahme 2016
Kosten ca. 2,2 Mio. €