Referenz BHKW Peißenberg
Die Peißenberger Wärmegesellschaft mbH plant die Modernisierung der bestehenden Energieerzeugung am Standort Peißenberg.
Kategorie
Kraft-Wärme-Kopplung
Kraft-Wärme-Kopplung
Projektbeschreibung
Die Peißenberger Wärmegesellschaft mbH plant die Modernisierung der bestehenden Energieerzeugung am Standort Peißenberg.
Das Bauvorhaben umfasst den Rückbau eines bestehenden BHKW-Motors und die Lieferung, Montage und Inbetriebsetzung von drei neuen BHKW-Modulen in Containeraufstellung, drei Heißwasserkesseln und einer Powert-to-Heat-Anlage für Sekundärregelleistung.
Im Zuge der Umbaumaßnahme werden auch eine neue Druckhaltung für das Fernwärmenetz konzipiert, die bestehende Wasseraufbereitung umgezogen und die Fernwärmepumpen erneuert.
Leistungsumfang
- Konzeptfindung, Grundlagenermittlung
- Entwurfsplanung
- Genehmigungsplanung
- Detail- und Ausführungsplanung
- Verhandlung und Vergabe der Lose
- Bauüberwachung
Technische Daten
BHKW-Module | 3 x 1.500 kWel, 1.500 kWth |
Heißwasserkessel | 3 x 8.000 kW, Zweistoff |
Power to Heat-Anlage | 750 kWel |
Wärmespeicher | 4 x 100 m³, Druckspeicher |
Ausführungszeitraum | 2015–2017 |
Inbetriebnahme | 2017 |
Kosten | ca. 4,8 Mio. € |