Referenz BHKW Dingolfing Werk 02.40

Die BMW AG plant die Modernisierung der bestehenden Energieerzeugung am Standort Dingolfing Werk 2.4.

Kategorie
Kraft-Wärme-Kopplung

Projektbeschreibung

Die BMW AG plant die Modernisierung der bestehenden Energieerzeugung am Standort Dingolfing Werk 2.4.

Das Bauvorhaben umfasst den Neubau einer Energiezentrale mit fünf BHKW-Motoren, sowie den Austausch zweier Gasturbinen und eines Kessels durch zwei BHKW-Motoren und einen Schwachlastkessel im bestehenden Kesselhaus.

Die Neuanlagen werden über ca. 1.200 m lange Heisswasser- und Stromtrassen quer durch das Werk in die bestehenden Netze eingebunden. Eine vorhandene Druckspeicheranlage mit 2.200 m³ wird als hydraulische Weiche eingebunden.

Leistungsumfang

  • Grundlagenermittlung
  • Vorplanung
  • Entwurfsplanung
  • Genehmigungsplanung
  • Ausschreibung und Vergabe
  • Bauüberwachung

Technische Daten

BHKW-Module 7 x 4.300 kWel, 7 x 4.200 kWth
Schwachlastkessel 6.000 kWth
VL-/RL-Heisswasser 125 °C, PN25, 1.200 m
Temperaturabsenkung VL/RL  125/60 °C
Ausführungszeitraum 2016–2018
Inbetriebnahme 1.BA: 2017, 2.BA: 2018
Kosten ca. 13 Mio. €